Zusammenfassend; Ich habe einmal einen Fehler gemacht
Und nun erlaubt mir Googel nicht, mein Googel Konto auf meinen wahren Namen zurück zu setzen nämlich Patrick Züfle
Ich bin fassungsloss und zu tiefst traurig
Rechtlich gesehen bin ich im Unrecht Das ist mir klar Aber es ist mein intimstes Recht so zu heissen wie ich getauft wurde
Hallo
Ich bin nun seit 10 Jahren im Internet und habe immer Kieselsteine geheissen. Dummerweise hatte ich einen Googel Plus Akaunt gemacht. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich meinen Klarname sagen muss Das habe ich gemacht. Ich heisse Patrick Züfle Ein paar Tage später kam ein Fensterchen als ich auf youTube war. Sie wollten dass ich mich mit meinem Google Plus Akaunt verdrahte. Ich habe das Fensterchen weg geklickt. Doch es kam immer wieder. Na gut, weil es echt lästig wurde, habe ich halt ok geklickt. Am nächsten Tag hiess mein youTube Kanal nicht mehr Kieselsteine sonder Patrick Züfle. Da wurde ich wütend Ich habe über Stunden versucht mein Google Plus Name zu ändern. Als ich dann die Möglichkeit fand, war ich schon total entkräftet. Weil ich auch noch wütend war, habe ich dort "Ach wie gut dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilz heiss" hinein geschrieben. Danach kam ein Fensterchen mit der Drohung, dass wenn Google heraus finden sollte, dass mein Klarname nicht stimme, mir alle meine Googelsachen sofort gelöscht werden. Zusätzlich stand da noch, dass ein Mensch seinen Namen höchstens einmal wechselt im Leben. Ich bekam natürlich Angst weil ich einen youTube Kanal habe und ein Google Blog An dem ich praktisch jeden Tag arbeitet Alle meine Arbeiten sind auf diesem Blog
Am nächsten Tag hiess mein youTube Kanal Rumpelstilz dass niemand weiss Seit her habe ich hunderte Anfragen gemacht, dass Google doch bitte meinen Namen bei Google Plus wieder änderne könnte. Ohne Ergebniss ohne eine Antwort. Das ganze ist wirklich extrem ärgerlich für mich. Ich mache Trickfilme und Kieselsteine ist der Name meiner Firma. Natürlich habe ich noch nie einen Heller mit meiner Arbeit verdient und werde das ziemlich sicher auch nie tun. Aber mein Name ist mir wichtig. Es ist mein Künstlername. Wieder einmal bin ich als ehrlicher Nutzer vom Internet über Antiverbrechermassnahmen gestolpert, während wirkliche Verbrecher sich den Bauch voll lachen, ab den idiotischen Massnahmen. Dass kann es doch wirklich nicht sein oder? Also da ich mir hier eh die Hosen herunter ziehe vor aller öffentlichkeit hier noch meine vollständige Adresse Ich bin kein Verbrecher ich bin ein Künstler Bitte helft mir mein Künstlername wieder zurück zu bekommen Patrick Züfle Irchelstrasse 39 84 00 Winterthur kieselsteine ad bluewin punkt ch Mein Internetname: Kieselsteine
Es besteht keine Notwendigkeit, Deine vollständige Adresse in einem öffentlichen Forum zu posten.
Bei G+ bzw. im Deinem Profil besteht Klarnamenpflicht, allerdings ist es auch erlaubt, einen der beiden Namen abzukürzen. Siehe hier die Namensrichtlinien: https://support.google.com/plus/answer/1228271?hl=de
Danach hättest Du für Deinen Kanal/Blog auch eine G+ Seite mit dem Namen "Kieselsteine" erstellen können, und diese auch seit einiger Zeit mit dem YouTube Kanal verknüpfen können. https://support.google.com/plus/answer/1710691?hl=de&ref_topic=3049734
Namensänderungen im G+ Profil sind limitiert, weil man im richtigen Leben auch nicht ständig seinen Namen ändert, das ist richtig. https://plus.google.com/u/0/me/edit Solltest Du Deinen Namen nicht mehr ändern dürfen, weil Du das Limit erreicht hast, kannst Du auch versuchen über dieses Formular https://support.google.com/plus/contact/name_appeal und einer Kopie Deines Personalausweises den "richtigen" Namen wieder im Profil anzuzeigen. Das hat bei einigen Usern funktioniert. Ansonsten gilt für das G+-Profil eine längere Wartezeit, bis Du Dein Rumpelstielzchen wieder ändern kannst.
Zu YouTube und Blogger: Man muss dort nicht mit dem Google Profil verknüpfen. Es ist durchaus möglich, dort weiter andere Accountnamen zu nutzen.
Bei Blogger gilt dieses: https://support.google.com/blogger/answer/1375600?hl=de&ref_topic=2387000
Wenn ich zu einem Google+ Profil wechsle und mich dann doch anders entscheide, kann ich wieder zurück zum alten Profil wechseln?
Sie haben bis zu 30 Tage nach dem Wechsel die Möglichkeit, zu Ihrem Blogger-Profil zurückzukehren. Nach 30 Tagen wird Ihr Blogger-Profil gelöscht. Wenn Sie dann zu einem Blogger-Profil wechseln möchten, müssen Sie ein neues erstellen.
Wenn Du bei YouTube eine Seite erstellt hast und diese schon seit mehr als 14 Tagen mit dem Kanal verknüpft ist, kannst Du nicht mehr zurück. Ansonsten gilt auch bei YouTube: "Zurückwechseln zu einem YouTube Nutzernamen" - https://support.google.com/youtube/answer/2657858?hl=de
Ich finde das unverschämt was sich Googel hier heraus nimmt. Woher nehmen sie sich das Recht? Googel ist leer Alles was Googel ausmacht, sind die Leute, die etwas konstruktives im Internet machen. Googel ist eine Suchmaschine und ein Anbieter von Blog und Videoplattform Software. Was ist das was Googel ist? Googel ist Diener, mehr nicht. Googel fängt aber immer mehr an sich als Kaiser auf zu führen. Der mir sogar befehlen kann wie ich zu heissen habe. Es gibt nichts intimeres als der Name! Ich heisse nicht Rumpelstilz das sollte wohl klar sein. Das ist das Ende von Googel Googel zeigt jetzt sein wahres Gesicht Googel ist nichts anderes als eine Abteilung der NSA Nochmals Ich bin ein ehrlicher Nutzer vom Internet seit 10 Jahren Ich mache nichts anderes als von morgens bis Abends Content zu machen Ich male, ich mache Filme, ich mache Musik ich schreibe Texte Ohne Menschen wie mich gäbe es Googel überhaupt nicht Wer gibt Euch das Recht dermassen Arrogant zu sein?
Wenn Google nicht einsehen will, dass ich zwar bereit bin mich als Patrick Züfle zu zeigen, aber sicher nicht als Rumpelstilz, dann ist definitiv etwas falsch gelaufen.
Ich habe nur ein einziges mal, nach mehreren Stunden verzweifelten Suchen, wie ich mein Google Plus Konte wieder in Kieselsteine umtaufen kann, den Fehler gemacht einen kurzen Moment lang wütend zu sein. Nein ich lese keine Nutzerbedienungen die ganze Seiten ausfüllen. Ich lese Goethe, Schiller oder andere Leute, die etwas zu sagen haben. Und nun soll ich ein Leben lang Rumpelstilz heissen? Seit ihr nicht mehr ganz bei Sinnen?
Die Frist sei abgelaufen!!! Mann muss sich das einmal auf der Zunge vergehen lassen. Das ist kein Kinderspielzimmer. Wo der stärkere Bruder seinen kleinen mit selbst gemachten Regeln herum dirigieren kann, dass ist das Sprachrohr der Menschheit, das Internet. Und ihr sagt mir die Frist sei abgelaufen, jetzt müsse ich halt für immer Rumpelstilz heissen. Begreift ihr eigentlich wie daneben das ist?
Und ja Ich habe das Recht sehr wütend zu sein Es geht hier um meinen Namen Das ist das innerste intimste das ich überhaupt habe
Niemand zwingt Dich, die kostenfreien Google Produkte zu nutzen. Aber wenn Du einen Google Account anlegst, musst Du die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Und in denen steht nun mal, dass Google jederzeit Produkte verändern oder einstellen kann... Deine Einwilligung dazu hast Du mit dem Anlegen Deines Accounts gegeben.
Google stellt Dir etliche kostenlose Produkte zur Verfügung, deshalb bestimmen sie auch die Regeln wie Du diese Produkte nutzen kannst.
Wenn Du damit nicht mehr einverstanden bist, kannst Du jederzeit Deine bei Google gespeicherten Dateien downloaden: https://www.google.com/settings/exportdata
Und Deinen Account löschen: https://accounts.google.com/b/0/DeleteAccount?hl=de
...und was kann denn Google dafür, wenn Du Dich in "Rumpelstilzchen" umbenennst?
Dir ist anscheinend auch nicht bewusst, dass Du Dich hier in einem "Nutzer-helfen-Nutzern"-Forum befindest, wo überwiegend freiwillige User in ihrer Freizeit versuchen anderen Nutzern zu helfen und das ohne etwas dafür zu bekommen. Deshalb werde ich hier auch nicht weiter diskutieren...
Bei konkreten Fragen zum Produkt Google Plus, in dem geht es nämlich hier in diesem Forum ausschließlich, versuchen wir natürlich immer weiterzuhelfen.
Ich habe hier nur den Teil 2 dieser 9 teiliger Serie verlinkt, weil ich finde er ist ein guter Einstieg.
Sollte sie aber das beeindrucken, was hier religiöse Juden sagen, sollten Sie sich vielleicht auch die Zeit nehmen die ganze Reihe sich anzusehen.
Auf der ganzen Erde haben immer mehr Menschen keine Lust mehr den schwerkranken Spielern an den Börsen länger zu zu sehen wie sie unsere ganze Gesellschaft in den Abgrund spielen
Es ist doch eine Freude am Morgen beim Kaffee zu sehen, dass wieder einmal jemand auf dem Blog war. Also Blogger/innen richtet fleissig Blogrollen ein. Für mehr Infos auf das Bildchen oben klicken.
AntwortenLöschenZusammenfassend;
Ich habe einmal einen Fehler gemacht
Und nun erlaubt mir Googel nicht, mein Googel Konto auf meinen wahren Namen zurück zu setzen nämlich Patrick Züfle
Ich bin fassungsloss und zu tiefst traurig
Rechtlich gesehen bin ich im Unrecht
Das ist mir klar
Aber es ist mein intimstes Recht so zu heissen wie ich getauft wurde
Hallo
Ich bin nun seit 10 Jahren im Internet und habe immer Kieselsteine geheissen.
Dummerweise hatte ich einen Googel Plus Akaunt gemacht.
Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich meinen Klarname sagen muss
Das habe ich gemacht.
Ich heisse Patrick Züfle
Ein paar Tage später kam ein Fensterchen als ich auf youTube war. Sie wollten dass ich mich mit meinem Google Plus Akaunt verdrahte.
Ich habe das Fensterchen weg geklickt. Doch es kam immer wieder.
Na gut, weil es echt lästig wurde, habe ich halt ok geklickt.
Am nächsten Tag hiess mein youTube Kanal nicht mehr Kieselsteine sonder Patrick Züfle.
Da wurde ich wütend
Ich habe über Stunden versucht mein Google Plus Name zu ändern.
Als ich dann die Möglichkeit fand, war ich schon total entkräftet.
Weil ich auch noch wütend war, habe ich dort "Ach wie gut dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilz heiss" hinein geschrieben.
Danach kam ein Fensterchen mit der Drohung, dass wenn Google heraus finden sollte, dass mein Klarname nicht stimme, mir alle meine Googelsachen sofort gelöscht werden. Zusätzlich stand da noch, dass ein Mensch seinen Namen höchstens einmal wechselt im Leben.
Ich bekam natürlich Angst
weil ich einen youTube Kanal habe
und ein Google Blog
An dem ich praktisch jeden Tag arbeitet
Alle meine Arbeiten sind auf diesem Blog
Am nächsten Tag hiess mein youTube Kanal Rumpelstilz dass niemand weiss
Seit her habe ich hunderte Anfragen gemacht, dass Google doch bitte meinen Namen bei Google Plus wieder änderne könnte. Ohne Ergebniss ohne eine Antwort.
Das ganze ist wirklich extrem ärgerlich für mich. Ich mache Trickfilme und Kieselsteine ist der Name meiner Firma. Natürlich habe ich noch nie einen Heller mit meiner Arbeit verdient und werde das ziemlich sicher auch nie tun. Aber mein Name ist mir wichtig. Es ist mein Künstlername.
Wieder einmal bin ich als ehrlicher Nutzer vom Internet über Antiverbrechermassnahmen gestolpert, während wirkliche Verbrecher sich den Bauch voll lachen, ab den idiotischen Massnahmen. Dass kann es doch wirklich nicht sein oder?
Also da ich mir hier eh die Hosen herunter ziehe vor aller öffentlichkeit hier noch meine vollständige Adresse
Ich bin kein Verbrecher ich bin ein Künstler
Bitte helft mir mein Künstlername wieder zurück zu bekommen
Patrick Züfle
Irchelstrasse 39
84 00 Winterthur
kieselsteine ad bluewin punkt ch
Mein Internetname: Kieselsteine
Hallo Patrick
AntwortenLöschenEs besteht keine Notwendigkeit, Deine vollständige Adresse in einem öffentlichen Forum zu posten.
Bei G+ bzw. im Deinem Profil besteht Klarnamenpflicht, allerdings ist es auch erlaubt, einen der beiden Namen abzukürzen.
Siehe hier die Namensrichtlinien:
https://support.google.com/plus/answer/1228271?hl=de
Danach hättest Du für Deinen Kanal/Blog auch eine G+ Seite mit dem Namen "Kieselsteine" erstellen können,
und diese auch seit einiger Zeit mit dem YouTube Kanal verknüpfen können.
https://support.google.com/plus/answer/1710691?hl=de&ref_topic=3049734
Namensänderungen im G+ Profil sind limitiert, weil man im richtigen Leben auch nicht ständig seinen Namen ändert, das ist richtig.
https://plus.google.com/u/0/me/edit
Solltest Du Deinen Namen nicht mehr ändern dürfen, weil Du das Limit erreicht hast,
kannst Du auch versuchen über dieses Formular
https://support.google.com/plus/contact/name_appeal
und einer Kopie Deines Personalausweises den "richtigen" Namen wieder im Profil anzuzeigen.
Das hat bei einigen Usern funktioniert.
Ansonsten gilt für das G+-Profil eine längere Wartezeit, bis Du Dein Rumpelstielzchen wieder ändern kannst.
Zu YouTube und Blogger:
Man muss dort nicht mit dem Google Profil verknüpfen.
Es ist durchaus möglich, dort weiter andere Accountnamen zu nutzen.
Bei Blogger gilt dieses:
https://support.google.com/blogger/answer/1375600?hl=de&ref_topic=2387000
Wenn ich zu einem Google+ Profil wechsle und mich dann doch anders entscheide, kann ich wieder zurück zum alten Profil wechseln?
Sie haben bis zu 30 Tage nach dem Wechsel die Möglichkeit, zu Ihrem Blogger-Profil zurückzukehren. Nach 30 Tagen wird Ihr Blogger-Profil gelöscht. Wenn Sie dann zu einem Blogger-Profil wechseln möchten, müssen Sie ein neues erstellen.
Wenn Du bei YouTube eine Seite erstellt hast und diese schon seit mehr als 14 Tagen mit dem Kanal verknüpft ist, kannst Du nicht mehr zurück.
Ansonsten gilt auch bei YouTube:
"Zurückwechseln zu einem YouTube Nutzernamen" - https://support.google.com/youtube/answer/2657858?hl=de
Ich hoffe, das hilft.
Gruß Susanne
Ich finde das unverschämt was sich Googel hier heraus nimmt.
AntwortenLöschenWoher nehmen sie sich das Recht?
Googel ist leer
Alles was Googel ausmacht, sind die Leute, die etwas konstruktives im Internet machen.
Googel ist eine Suchmaschine und ein Anbieter von Blog und Videoplattform Software. Was ist das was Googel ist? Googel ist Diener, mehr nicht.
Googel fängt aber immer mehr an sich als Kaiser auf zu führen. Der mir sogar befehlen kann wie ich zu heissen habe.
Es gibt nichts intimeres als der Name!
Ich heisse nicht Rumpelstilz das sollte wohl klar sein.
Das ist das Ende von Googel
Googel zeigt jetzt sein wahres Gesicht
Googel ist nichts anderes als eine Abteilung der NSA
Nochmals
Ich bin ein ehrlicher Nutzer vom Internet seit 10 Jahren
Ich mache nichts anderes als von morgens bis Abends Content zu machen
Ich male, ich mache Filme, ich mache Musik ich schreibe Texte
Ohne Menschen wie mich gäbe es Googel überhaupt nicht
Wer gibt Euch das Recht dermassen Arrogant zu sein?
Wenn Google nicht einsehen will, dass ich zwar bereit bin mich als Patrick Züfle zu zeigen, aber sicher nicht als Rumpelstilz, dann ist definitiv etwas falsch gelaufen.
Ich habe nur ein einziges mal, nach mehreren Stunden verzweifelten Suchen, wie ich mein Google Plus Konte wieder in Kieselsteine umtaufen kann, den Fehler gemacht einen kurzen Moment lang wütend zu sein. Nein ich lese keine Nutzerbedienungen die ganze Seiten ausfüllen. Ich lese Goethe, Schiller oder andere Leute, die etwas zu sagen haben. Und nun soll ich ein Leben lang Rumpelstilz heissen?
Seit ihr nicht mehr ganz bei Sinnen?
Die Frist sei abgelaufen!!!
Mann muss sich das einmal auf der Zunge vergehen lassen.
Das ist kein Kinderspielzimmer.
Wo der stärkere Bruder seinen kleinen mit selbst gemachten Regeln herum dirigieren kann, dass ist das Sprachrohr der Menschheit, das Internet. Und ihr sagt mir die Frist sei abgelaufen, jetzt müsse ich halt für immer Rumpelstilz heissen.
Begreift ihr eigentlich wie daneben das ist?
Und ja
Ich habe das Recht sehr wütend zu sein
Es geht hier um meinen Namen
Das ist das innerste intimste das ich überhaupt habe
Niemand zwingt Dich, die kostenfreien Google Produkte zu nutzen.
Aber wenn Du einen Google Account anlegst, musst Du die Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Und in denen steht nun mal, dass Google jederzeit Produkte verändern oder einstellen kann...
Deine Einwilligung dazu hast Du mit dem Anlegen Deines Accounts gegeben.
Google stellt Dir etliche kostenlose Produkte zur Verfügung,
deshalb bestimmen sie auch die Regeln wie Du diese Produkte nutzen kannst.
Wenn Du damit nicht mehr einverstanden bist,
kannst Du jederzeit Deine bei Google gespeicherten Dateien downloaden:
https://www.google.com/settings/exportdata
Und Deinen Account löschen:
https://accounts.google.com/b/0/DeleteAccount?hl=de
...und was kann denn Google dafür, wenn Du Dich in "Rumpelstilzchen" umbenennst?
Dir ist anscheinend auch nicht bewusst, dass Du Dich hier in einem "Nutzer-helfen-Nutzern"-Forum befindest,
wo überwiegend freiwillige User in ihrer Freizeit versuchen anderen Nutzern zu helfen
und das ohne etwas dafür zu bekommen.
Deshalb werde ich hier auch nicht weiter diskutieren...
Bei konkreten Fragen zum Produkt Google Plus, in dem geht es nämlich hier in diesem Forum ausschließlich, versuchen wir natürlich immer weiterzuhelfen.
Gruß Susanne